Datenschutzerklärung
I. Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 DSGVO
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für diese Website ist:
IT-Solutions & Consulting – Felix Schulz
Haferkornstraße 20
04129 Nord
Deutschland
Telefon: +49 01525 562 80 88
E-Mail: felix.schulz@it-soco.de
Datenschutzbeauftragter:
Felix Schulz
(E-Mail und Adresse wie oben)
2. Datenverarbeitung bei der Bereitstellung der Website und Erstellung von Protokolldateien
a) Welche Daten werden verarbeitet?
Bei jedem Zugriff auf die Website werden vorübergehend folgende Daten gespeichert, die eine Identifizierung ermöglichen können:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Referrer-URL (Website, von der aus der Zugriff erfolgte)
- Angeforderte Seite auf unserer Website
- Status des Abrufs (Erfolg oder Fehler)
- Übertragene Datenmenge
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
Diese Daten werden zur Bereitstellung der Website und zur Sicherstellung ihrer Funktionsfähigkeit und Sicherheit verarbeitet.
b) Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse).
c) Empfänger:
Die Website wird gehostet bei:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
IONOS erhält als Auftragsverarbeiter die vorgenannten Daten.
d) Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind. Die Protokolldateien werden maximal 24 Stunden direkt vorgehalten und nach spätestens 4 Wochen endgültig gelöscht.
3. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch nach den Artikeln 15 bis 21 DSGVO. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 823-99410
E-Mail: poststelle@saechsdsb.de
Website: https://www.saechsdsb.de
4. Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert.
Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics mit Browser-Addons oder über unsere Cookie-Einstellungen (sofern angeboten) deaktivieren.
5. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung der Anfrage nicht mehr erforderlich sind.
6. Social Media Buttons
Es sind lediglich Verlinkungen auf soziale Netzwerke eingebunden, es erfolgt kein automatisches Tracking durch Plugins. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt erst, wenn Sie den entsprechenden Link aktiv nutzen.
7. Internationale Nutzung
Ihre Daten können grundsätzlich weltweit verarbeitet werden, wobei wir alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.
II. Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.